Applebrook Cottage Gerbach

Ich weiche hier mal von der Chronologie etwas ab, weil die Baufortschritte sonst zu sehr durcheinander gehen. Auf dieser Seite geht es erstmal um die Restarbeiten am Fundament der Dielenwand. Vor zwei Wochen war der Betonaufbau soweit fertig, nun musste eine Auflage für den Schwellbalken geschaffen werden.

Splitt
Das ausgehärtete Fundament wurde am Montag zunächst ringsum mit einer Splittsschüttung stabilisiert.
 
Zementmörtel
Dann kommt eine Lage Zementmörtel oben drauf.
 
Sperrfolie
Auf den Mörtel kommt besandete Bitumenfolie als Feuchtigkeitssperre …
 
Ziegelsturz
… und in eine weitere Mörtelschicht dann zwei umgekehrt eingebaute Ziegel-Fenstertürze.

Warum die Fensterstürze? Nun, die Schwelle der Wand aus Eichenholz darf nicht in Kontakt mit Zement kommen. Daher kommt auf das Fundament eine Reihe Ziegel. Die wären hier aber zu hoch, also habe ich mich für die Stürze entschieden, weil die zusätzlich noch mehr Stabilität geben. Der Eichenbalken kommt dann darauf in ein feuchteregulierendes Bett aus Kalkmörtel. 

geschenkt!
Ich hatte Glück! Götz aus der Nachbarschaft hatte noch ca. zehn Meter alte Eichenbalken liegen, die bei ihm nur Platz wegnahmen.
 
zugeschnitten
Am Donnerstag war der Zement soweit ausgehärtet, dass ich den Balken verbauen konnte. Passend zugeschnitten kann hier der neue Aufbau erahnt werden.
 
und liegt!
Und hier liegt er nun in seinem Bett aus Kalk. Das muss nun allerdings drei Wochen ruhen, ehe daran weitergearbeitet werden kann.

Am späten Donnerstag Nachmittag kam dann auch der Statiker zur Rohbauabnahme. Und, was soll ich sagen? Die ist erteilt! Ich kann nun mit dem Innenausbau anfangen, die Fertigstellungsanzeige geht kommende Woche ans Bauamt raus, zusammen mit dem unterschriebenen Standsicherheitsnachweis.

 

Suchen nach oben Info Inhaltsverzeichnis Startseite